Am vergangenen Wochenende traten die Festdamen des Heimatfestes 2017 erstmals an die Öffentlichkeit. Passend zur Adventszeit verkauften die jungen Frauen nach dem Vorabendgottesdienst am Samstag Glühwein, Kinderpunsch sowie Weihnachtsplätzchen und jeweils nach den Sonntagsgottesdiensten ihre süßen Köstlichkeiten.
Insgesamt 130 Päckchen mit 25 Sorten Gebäck wie Nugatstangen, Lebkuchen, Rotweinplätzchen, Orangenzungen, Vanillekipferl, Schokocroissant und Champagnerplätzchen hatten sie selbst gebacken. Auch ausgefallene Leckereien mit den Namen Spitzbuben oder Engelsaugen waren mit dabei.
„Der Erlös der Plätzchen-Aktion geht mit in die Kasse zum Kauf der Festkleider“, erklärte Karin Kleber vom Unterausschuss Festdamen.